Alter Fal­ter!

Alle wol­len mög­lichst alt wer­den, aber nie­mand will alt sein. Und es ist ja schon eine komi­sche Sache mit dem Leben. Erst kann man es nicht erwar­ten, end­lich erwach­sen zu sein und sein Schiff­chen selbst ins «rich­ti­ge» Leben steu­ern zu dür­fen. Dann ist man auch gleich auf hoher See und kann vor lau­ter Arbei­ten und Geld­ver­die­nen, Bezie­hun­gen­pfle­gen, Kin­der­er­zie­hen, Haus­halt­ma­chen kaum den Kopf heben, um zu schau­en, wo man eigent­lich selbst gra­de ist. Und dann spült einen auch schon die letz­te Wel­le des mitt­le­ren Alters an den Strand der Insel des Alt-Wer­dens. Ohne Landkarte.

Mit die­sem Buch ver­su­che ich, für mich selbst eine sol­che Land­kar­te zu erstel­len. Ich las­se dabei auch wei­te­re Frau­en zu Wort kom­men, die von ihren eige­nen Erfah­run­gen und Hoff­nun­gen berich­ten.  Es ist einer­seits eine Bestands­auf­nah­me und Situa­ti­ons­ana­ly­se, ande­rer­seits ein Mani­fest für einen humor­vol­len, hoff­nungs­vol­len und gleich­zei­tig ehr­li­chen Umgang mit dem eige­nen Alt-Wer­den. Ich schrei­be per­sön­lich und (ziem­lich) schon­ung­los, über mei­ne eige­nen Erfah­run­gen, Pro­ble­me und Sicht­wei­sen – für mich selbst, aber auch für ande­re Frau­en, die auf der glei­chen Insel gelan­det sind und gern ein wenig Ori­en­tie­rung hätten.

Die US-ame­ri­ka­ni­sche Schrift­stel­le­rin Toni Mor­ri­son schrieb ein­mal: «Die Funk­ti­on der Frei­heit ist, jemand ande­ren zu befrei­en». In die­sem Sinn soll die­ses Buch ein Befrei­ungs­schlag sein – für mich selbst, aber auch für ande­re Frau­en. Befrei­ung vom Angst­the­ma Alter und ein Auf­ruf, die­se Lebens­pha­se gelas­sen zu betrach­ten und mit allen Sin­nen bewusst zu erleben.

Gabrie­le Bryant

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner